Zubereitung einer Mahlzeit mit Felini Complete

Felini Complete ist ein ausgewogenes Ergänzungsfuttermittel mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Taurin zur Supplementierung von rohem oder gekochtem Fleisch.

Die Katze gehört zu den echten Carnivoren und hat daher einen spezifischen Futterbedarf. Ihre natürliche Nahrung besteht aus ganzen Beutetieren, wie Mäusen und gelegentlich kleinen Vögeln. Diese versorgen sie mit Eiweiß, Fett, Aminosäuren (aus Fleisch), Vitaminen (aus Innereien), Mineralstoffen und Spurenelementen (aus Knochen und Blut). Felini Complete ergänzt reines Fleisch zu einer vollwertigen Mahlzeit.


Anwendung und Dosierung

Eine ausgewachsene Katze (4,5Kg Körpergewicht) benötigt pro Tag ca. 135g Fleisch, aufgeteilt auf 2-3 Mahlzeiten. Größere Katzen benötigen entsprechend mehr Futter; ca. 30g Fleisch pro kg Körpergewicht. Beobachten Sie das Gewicht Ihrer Katze. Jüngere aktive Katzen benötigen verhältnismäßig mehr Futter, als ältere, ruhigere Katzen.

⚠️ Dosieren Sie Felini Complete immer im richtigen Verhältnis zur Fleischmenge, nicht auf Grundlage des Gewichts Ihrer Katze.

Das richtige Mischungsverhältnis von Felini und Fleisch ergibt ein vollwertiges, ausgewogenes und frisches Katzenfutter. Vermischen Sie für eine Mahlzeit 100g Fleisch mit 1 gestrichenen Messlöffel Felini Complete (ca. 1,25g) und 1-2 Esslöffeln Wasser.

Wir empfehlen die Verwendung einer Feinwaage zur leichteren Dosierung.

4 kg 120 g 1,5 g
5 kg 150 g 1,9 g
6 kg 180 g 2,3 g
7 kg 210 g 2,6 g
8 kg 240 g 3 g

Bei der Zubereitung größerer Mengen geben Sie 12,5g Felini Complete auf 1kg Fleisch. Neben Muskelfleisch kann auch Herz (bis 15%) verfüttert werden. Da Felini Complete bereits ausreichend Calcium, Phosphor und Vitamin A enthält dürfen keine Leber, Knochen oder Knochenmehl zugegeben werden.

⚠️ Felini Complete ist für die Ergänzung von reinem Fleisch konzipiert und darf nicht als zusätzliche Ergänzung unter ein Alleinfuttermittel (z.B. Dosenfutter) gemischt werden.

👉 Eine Ausnahme bilden Reinfleischdosen, die ausschließlich Fleisch und Wasser enthalten. Achten Sie darauf, dass weder Salz, noch Calcium, Knochenpaste, Karkassen oder anderes zugesetzt wurde. Reinfleischdosen werden auf Grundlage des Fleischgehalts ergänzt.

Eine 200g Dose mit 80% Fleisch und 20% Wasser enthält somit 160g Fleisch. Diese Dose wird also mit 2g Felini Complete ergänzt. Bitte achten Sie auch hier darauf, dass ausreichend Fett enthalten ist und ergänzen Sie dieses entsprechend.


Fettgehalt und Proteinquelle

Der Fettgehalt sollte durchschnittlich 10% betragen. Dafür können fettere, durchwachsenere Fleischsorten mit Mageren gemischt werden. Sofern ausschließlich mageres Fleisch verwendet wird, sollte mit einem tierischen Fett, z.B. reines Schmalz ohne weitere Zusätze (Kein Salz, keine Zwiebeln!), ergänzt werden, bis ein Fettgehalt von ca. 10% erreicht ist.

Bei Bedarf können 5% Ballaststoffe ergänzt werden (Karotte, Reis).

Zur Rohfütterung geeignet sind alle Fleischsorten, wie Pute, Huhn, Rind, Lamm, Pferd, Wild und andere.

🚫 Lediglich Schweinefleisch (auch Wildschwein) darf nur im gegarten Zustand gefüttert werden, da dieses ein für Katzen tödliches Virus enthalten kann (Aujeszky), das durch Kochen abgetötet wird.

⚠️ Bei gegartem Fleisch sollte das abgekühlte Kochwasser immer mitgefüttert werden. Um Vitaminverlusten vorzubeugen darf Felini Complete weder gekocht, noch heißem Futter zugesetzt werden.


Fisch

Fisch ist für Katzen eine schöne Abwechslung im Speiseplan. Allerdings sind Katzen in erster Linie Fleischfresser, sodass diese Leckerei nicht öfter als einmal pro Woche im Napf landen sollte.

⚠️  Bitte achten Sie darauf, wenn Sie rohen Fisch füttern, dass es sich um einen Salmoniden handelt. Dies ist z.B. echter Lachs oder Forelle. Weißfische sind für die Rohfütterung nicht geeignet, da sie Thiaminase enthalten, ein Enzym, das Vitamin B1 zerstört und zu Mangelerscheinungen führen kann. Erhitzen neutralisiert Thiaminase.

👉 Gekochter Weißfisch kann daher problemlos verfüttert werden.


Vorportionierte Mahlzeiten

Fertig angemischte Portionen können eingefroren werden, solange die Tiefkühlzeiten kurzgehalten werden. Wir empfehlen die fertigen Mischungen nicht länger als 4 Wochen einzufrieren, um Vitaminverlusten vorzubeugen. Idealerweise frieren Sie nur das vorportionierte Fleisch ein und geben das Felini Complete direkt vor dem Füttern dazu.

Die Abwechslung macht´s! Füttern Sie unterschiedliche Teile: Brust, Nacken, Keule ohne Knochen, Fleischteile mit Haut.


Produktinformation

Felini Complete enthält keine allergieauslösenden Bestandteile und ist frei von Füllstoffen. Bitte kühl und trocken lagern.

Ist Ihre Katze nierenkrank? Für eine phosphorreduzierte Diät verwenden Sie bitte Felini Renal.

Zubereitung einer Mahlzeit mit Felini Renal

Felini Renal ist ein phosphorfreies Ergänzungsfuttermittel mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Taurin. Es eignet sich perfekt als Ergänzung zur Rohfütterung (BARF) und zu gekochtem Fleisch im Rahmen einer phosphorreduzierten Nierendiät.

Die Katze gehört zu den echten Carnivoren und hat daher einen spezifischen Futterbedarf. Ihre natürliche Nahrung besteht aus ganzen Beutetieren, wie Mäusen und gelegentlich kleinen Vögeln. Diese versorgen sie mit Eiweiß, Fett, Aminosäuren (aus Fleisch), Vitaminen (aus Innereien), Mineralstoffen und Spurenelementen (aus Knochen und Blut). Felini Renal ergänzt reines Fleisch zu einer vollwertigen Mahlzeit mit reduziertem Phosphorgehalt.


Anwendung und Dosierung

Eine ausgewachsene Katze (4,5Kg Körpergewicht) benötigt pro Tag ca. 135g Fleisch, aufgeteilt auf 2-3 Mahlzeiten. Größere Katzen benötigen entsprechend mehr Futter; ca. 30g Fleisch pro kg Körpergewicht. Achten Sie darauf, dass Ihre nierenkranke Katze regelmäßig ausreichend frisst und trinkt.

Jüngere aktive Katzen benötigen verhältnismäßig mehr Futter, als ältere, ruhigere Katzen.

⚠️ Dosieren Sie Felini Renal immer im richtigen Verhältnis zur Fleischmenge, nicht auf Grundlage des Gewichts Ihrer Katze.

Das richtige Mischungsverhältnis von Felini Renal und Fleisch ergibt ein vollwertiges, ausgewogenes und frisches Katzenfutter mit reduziertem Phosphorgehalt.

Vermischen Sie für eine Mahlzeit 125g Fleisch mit 1 gestrichenen Messlöffel Felini Renal (ca. 1,25g) und 1-2 Esslöffeln Wasser. Wir empfehlen die Verwendung einer Feinwaage zur leichteren Dosierung.

4 kg 120 g 1,2 g
5 kg 150 g 1,5 g
6 kg 180 g 1,8 g
7 kg 210 g 2,1 g
8 kg 240 g 2,4 g

Bei der Zubereitung größerer Mengen geben Sie 10g Felini Renal auf 1kg Fleisch. Bei der Herstellung einer Nierendiät verwenden Sie ausschließlich Muskelfleisch; Herz kann bis zu 20% der Mahlzeit ausmachen.

⚠️ Wir empfehlen auf Haut, Innereien und bindegewebehaltige Fleischteile zu verzichten, da diese biogene Amine oder Ammoniak bilden, was sich ungünstig auf den Krankheitsverlauf auswirken kann.


Proteinquelle und Fettgehalt

Eine Verminderung des Proteingehalts im Futter entlastet die Nieren und führt zu weniger Harnstoff, was das Symptom der Übelkeit vermindert. Gleichzeitig benötigen Katzen einen hohen Proteingehalt im Futter, da eine Unterversorgung zu Muskelabbau führt. Der Fettgehalt sollte durchschnittlich 12% betragen.

Um bei gleichbleibender Kalorienzufuhr den relativen Eiweiß- und Phosphorgehalt des Futters zu senken, kann der Fettgehalt bei guter Verträglichkeit auf bis zu 20% angehoben werden; z.B. durch die Zugabe von Schmalz.

⚠️ Achten Sie bei der Verwendung von Schmalz darauf, dass es keine weiteren Zusätze wie Zwiebeln, Gewürze oder Salz enthält. Lachsöl besitzt durch seinen hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren eine entzündungshemmende Wirkung, sollte aber nicht übermäßig gefüttert werden.

👉 10ml Lachsöl pro Woche sind ein guter Richtwert; dies entspricht 2 TL Lachsöl.

Des Weiteren ist Fett ein guter Geschmacksträger, der die Akzeptanz der Nierendiät erhöht. Es kann bei einigen Katzen ratsam sein das Fleisch zu dünsten, um der Übelkeit entgegenzuwirken. Bei Bedarf können 5% Ballaststoffe ergänzt werden (Karotte, Reis).

Felini Renal enthält eine höhere Menge der wasserlöslichen B-Vitamine, um deren Verlust durch die erhöhte Urinausscheidung entgegenzuwirken. Im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit kann das Futter mit einem verschreibungspflichtigen Phosphatbinder ergänzt werden.

Eine Nierendiät muss lebenslang verfüttert werden und sollte mit der Diagnosestellung CNI sofort umgesetzt werden.

Da Felini Renal bereits ausreichend Calcium und Vitamin A enthält dürfen keine Leber, Knochen oder Knochenmehl zugegeben werden. Felini Renal ist für die Ergänzung von reinem Fleisch konzipiert und darf nicht als zusätzliche Ergänzung unter ein Alleinfuttermittel (z.B. Dosenfutter) gemischt werden.

👉 Eine Ausnahme bilden Reinfleischdosen, die ausschließlich Fleisch und Wasser enthalten. Achten Sie darauf, dass weder Salz, noch Calcium, Knochenpaste, Karkassen oder anderes zugesetzt wurde. Reinfleischdosen werden auf Grundlage des Fleischgehalts ergänzt.

Eine 200g Dose mit 80% Fleisch und 20% Wasser enthält somit 160g Fleisch. Diese Dose wird also mit 1,6g Felini Renal ergänzt. Bitte achten Sie auch hier darauf, dass ausreichend Fett enthalten ist und ergänzen Sie dieses entsprechend.

Zur Rohfütterung geeignet sind alle Fleischsorten, wie Pute, Huhn, Rind, Lamm, Pferd, Wild und andere

🚫 Lediglich Schweinefleisch (auch Wildschwein) darf nur im gegarten Zustand gefüttert werden, da dieses ein für Katzen tödliches Virus enthalten kann (Aujeszky), das durch Kochen abgetötet wird.

Bei gegartem Fleisch muss das abgekühlte Kochwasser immer mitgefüttert werden.

⚠️ Um Vitaminverlusten vorzubeugen, darf Felini Renal weder gekocht, noch heißem Futter zugesetzt werden.


Fisch

Fisch ist für Katzen eine schöne Abwechslung im Speiseplan. Allerdings sind Katzen in erster Linie Fleischfresser, sodass diese Leckerei nicht öfter als einmal pro Woche im Napf landen sollte. Bitte achten Sie darauf, wenn Sie rohen Fisch füttern, dass es sich um einen Salmoniden handelt. Dies ist z.B. echter Lachs oder Forelle.

⚠️Weißfische sind für die Rohfütterung nicht geeignet, da sie Thiaminase enthalten, ein Enzym, das Vitamin B1 zerstört und zu Mangelerscheinungen führen kann. Erhitzen neutralisiert Thiaminase.

👉 Gekochter Weißfisch kann daher problemlos verfüttert werden.


Vorportionierte Mahlzeiten

Fertig angemischte Portionen können eingefroren werden, solange die Tiefkühlzeiten kurzgehalten werden. Wir empfehlen die fertigen Mischungen nicht länger als 4 Wochen einzufrieren, um Vitaminverlusten vorzubeugen. Idealerweise frieren Sie nur das vorportionierte Fleisch ein und geben das Felini Renal direkt vor dem Füttern dazu.


Produktinformation

Felini Renal enthält keine allergieauslösenden Bestandteile und ist frei von Füllstoffen. Bitte trocken, kühl und dunkel lagern. Felini Renal ist ein Ergänzungsfuttermittel für nierenkranke Katzen, gesunde Katzen erhalten Felini Complete für eine hausgemachte, gesunde Mahlzeit aus frischem Fleisch!